Vollpfosten?
Nein, dann haben wir für Dich einen Job als Kommissionierer!
Vollpfosten?
Nein, dann haben wir für Dich einen Job als Kommissionierer!
Die meisten Menschen haben schon einmal vom Beruf des Kommissionierers gehört. Allerdings wissen nur wenige, was sich hinter dieser Berufsbezeichnung verbirgt bzw. welchen Tätigkeiten man in diesem Job nachgeht.
Kommissionierer üben in Logistik- und Speditionsunternehmen sowie in Lagerräumen und Lagerhallen von Handelsunternehmen eine zentrale und verantwortungsvolle Funktion aus; sie sind zuständig für die Zusammenstellung und den Versand der Waren. Ziel ist ein lückenloser Materialfluss. Wenn hier nicht genau und zuverlässig gearbeitet wird, entstehen dem Unternehmen unnötige Kosten durch Retouren und Nachlieferungen. Häufige Fehler können Kunden verärgern und damit zu sinkenden Auftragszahlen führen.
Kommissionierer erhalten den Kundenauftrag und gehen mit Kisten und Container durch die Warenregale, um die Waren zusammenzustellen. Entnommene Waren speisen sie in EDV-Lagerbestände ein. Sie verpacken die entsprechenden Waren versandfertig und geben sie in den Warenausgang. Mitunter nutzen Kommissionierer Zählsysteme und Verpackungsgeräte für ihre Arbeit. Außerdem transportieren sie Waren und Güter mit Gabelstaplern und Regalfahrzeugen.
Ein bestimmter Bildungsgang ist nicht vorgeschrieben. Allgemeine Erfahrungen im Bereich eines Warenlagers sind von Vorteil. Wer eine Ausbildung für Lagerwirtschaft/Logistik hat, bekommt vielleicht schneller eine Zusage bei einer Bewerbung als Kommissionierer. Quereinsteiger, die lernbereit sind, können eine Chance bekommen. Wenn sie Interesse für diesen Bereich zeigen, ist eine Einarbeitung in den meisten Branchen möglich.
Zuverlässigkeit ist ein wichtiger Punkt, denn jede Entnahme und Zusammenstellung muss dokumentiert werden. Affinität zu Technik ist hilfreich, denn man hat oft eine mobile Datenerfassung (MDE), einen Barcode-Scanner oder andere computergesteuerte Systeme (RFID) zu bedienen.
Optionale Anforderungen und Zusatzqualifikationen
Diese werden nicht für jeden Job als Kommissionierer benötigt, können aber eine Anforderung sein:
Kommissionierer ist kein Ausbildungsberuf. Stattdessen führt der der Weg zum Beruf über Ausbildungen in der Lagerwirtschaft. Zur Auswahl stehen zum Beispiel die Berufsbilder Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik oder Handelsfachpacker.