Lackaffe?
Nein, dann haben wir für Dich einen Job als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik!
Lackaffe?
Nein, dann haben wir für Dich einen Job als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik!
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik tragen zu dekorativen oder funktionellen Zwecken Farben, Lacke und andere Beschichtungsstoffe auf Holz, Metall und Kunststoffflächen auf. Dies kann maschinell oder manuell mit verschiedenen Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik geschehen.
Beschichtungstechniker bringen mit speziellen Lacken Autos auf Hochglanz und bedienen die Lackierstraße in Autowerken, um zu verhindern, dass die Autos trotz Regen und Hagel ihren Lack behalten. Sie polieren und wachsen Holz, damit es nicht durch Feuchtigkeit oder Holzwürmer zerstört wird oder splittert. Neben Lack- und Pulverbeschichtung werden z.B. bei Flugzeugen auch große Außenoberflächen beklebt.
Hierfür bedienen, überwachen und pflegen sie entsprechende Einrichtungen und Anlagen. Sie planen die Arbeitsabläufe, koordinieren sie mit den vor und nachgelagerten Fertigungsprozessen und bereiten Werkstücke für die Beschichtung vor. Außerdem führen sie Qualitätskontrollen durch.
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik werden in allen Branchen beschäftigt, in denen Güter aus Metallen oder Kunststoffen hergestellt werden, z. B. in der Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie sowie in der Apparate- und Geräteherstellung. Ebenso in der Möbelindustrie, wo überwiegend Holz und Holzwerkstoffe sowie Kunststoffe beschichtet werden. Die meisten Verfahrensmechaniker arbeiten in den großen Fabrikhallen der Industrie.
Für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik sollte man technisch interessiert sein und auch mal kräftig mit anpacken können. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist in diesem Beruf von Vorteil. Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Chemie sind ein echtes Plus. Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
In der dreijährigen Ausbildung lernen angehende Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik das: